Forschung
  •  - Facebook 2
  •  - Instagram 2
  •  - Email
  • PT
  • EN
  • ES
  • FR
  •  - Facebook 2
  •  - Instagram 2
  •  - Email
  • PT
  • EN
  • ES
  • FR
  • EEC INature
  • Ausgewiesenen Zonen
    • SERRA DA MALCATA PNL VOUGA - CARAMULO MATA DO BUSSACO SERRA DO AÇOR SERRA DA GARDUNHA VALE DO COA FAIA BRAVA GEOPARK NATURTEJO SERRA DA LOUSÃ SICÓ-ALVAIÁZERE SERRAS D'AIRE E CANDEEIROS SERRA DE MONTEJUNTO SERRA DA ESTRELA
      TURISMO SUSTENTÁVEL EM ÁREAS CLASSIFICADAS
      • NATIONALPARK DER SERRA DA ESTRELA
      • Geschützte Landschaft der Serra do Açor
      • Naturreservat der Serra da Malcata
      • Geschützte Regionale Landschaft der Serra da Gardunha
      • Geopark Naturtejo
      • Lokaler Naturpark Vouga-Caramulo
      • Besondere Schutzzone Sicó/Alvaiázere
      • Nationalpark der Serra D'Aire und Candeeiros
      • Wald von Bussaco
      • Besondere Schutzzone des Côatals und Reservat der Faia Brava
      • Serra da Lousã
      • Geschützte Landschaft der Serra de Montejunto
  • Besichtigungen
    iNATURE, MEINE NATUR
    • Programm
    • Routen und Wege
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Erfahrungen
  • Kontakte
  • EEC INature
  • Ausgewiesenen Zonen
  • Besichtigungen
    • Programm
    • Routen und Wege
    • Unterkünfte
    • Restaurants
    • Erfahrungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakte
  • Pesquisa
Pesquisa
Pesquisa
  • EEC INature

  • Besichtigungen

  • Cookie-Richtlinie

  • Datenschutzrichtlinie

  • Kontakte

  • Zela Ultra Marathon

  • Campeonato Ibérico Masculino de Orientação Pedestre - Terras do Lince

  • NATIONALPARK DER SERRA DA ESTRELA

    Der höchste Berg des portugiesischen Festlandes erreicht 1993 Höhenmeter und ist der erste Nationalpark des Landes. 1976 als solcher ausgewiesen, bietet er auf 88.850 Hektar eine landschaftliche und kulturelle Vielfalt: Bergseen, Flüsse, Wälder, Glets...

  • Geschützte Landschaft der Serra do Açor

    1982 als geschützte Landschaft ausgewiesen, heben sich in der Serra do Açor zwei Orte besonderen Interesses hervor: der Wald von Margaraça mit seinen Schieferhängen und die Fraga da Pena, die aus einer Reliefform hervorging, die für die Wasserfälle ver...

  • Naturreservat der Serra da Malcata

    Das Reservat von Malcata, eingefasst durch die Flüsse Côa im Norden und Bazágueda im Süden, liegt an der Grenze zum Nachbarland. Mit 16.348 Hektar ist es eines der ausgewiesenen Gebiete mit geringer Besiedelung, das ursprünglich zum Erhalt des Iberisch...

  • Geschützte Regionale Landschaft der Serra da Gardunha

    Die Geschützte Regionale Landschaft der Serra da Gardunha wurde 2014 geschaffen und umfasst eine Fläche von 10.547 Hektar in einer Übergangs- und Grenzzone zwischen den vom Atlantik und dem Mittelmeer geprägten Landschaften. Sie ist geprägt durch Biodi...

  • Geopark Naturtejo

    Der erste portugiesische Geopark der UNESCO verfügt über eine Fläche von 5000 km2 und hat als Priorität die Geokonservierung, die Bildung und den Geotourismus. Als Zeuge der Geschichte unseres Planeten durchläuft ihn die Erinnerung der Zeit in einzigar...

  • Lokaler Naturpark Vouga-Caramulo

    Im Landkreis von Vouzela gelegen, ist der Lokale Naturpark Vouga-Caramulo der erste lokal geführte Park. Über die Wertschätzung des natürlichen und landschaftlichen Erbes seiner 11.739 Hektar hinaus hat er zum Ziel, die Natur und die Biodiversität zu ...

  • Besondere Schutzzone Sicó/Alvaiázere

    Eine Zone der Lebensräume von Kalksteinart, reich an vielfältiger Flora und Fauna, von der sich der lusitanische Endemit des Juncus valvatus (gewöhnlich Binse genannt) und die Lampreta planeri (gewöhnlich Neunauge) hervorheben, die im Fluss Nabão behe...

  • Nationalpark der Serra D'Aire und Candeeiros

    Ein Königreich aus Stein: dieser Park besitzt die wichtigsten Kalksteinformationen, in denen die Erosion durch unterirdische Wassersysteme vielfältige Formationen und Hohlräume schuf, die von großem Interesse für Höhlenforscher sind. Er beinhaltet ein...

  • Wald von Bussaco

    Als Nationaldenkmal ausgewiesen, ist der Wald die Wiege mineraler Quellen und einer hohen Biodiversität mit einer der besten Sammlung von Bäumen und Sträuchern in Europa, die aus etwa 250 Arten besteht. Die 105 Hektar Wald schaffen ein magisches Szena...

  • Besondere Schutzzone des Côatals und Reservat der Faia Brava

    Das Côatal, von felsigen und steilen Hängen geprägt, ist seit jeher ein Zufluchtsort rauer Schönheit für felsnistende Vogelarten. Faia Brava, eine kleine Fläche von 5 Kilometern, ist das erste Privatreservat des Landes und wurde ursprünglich mit dem Zi...

  • Serra da Lousã

    Die Serra von Lousã umfasst 15.158 Hektar und stellt die südwestliche Grenze der Zentralen Gebirgskette dar. Mit ihrem hügeligen Relief, das von Wasserläufen gekreuzt wird, ist die Serra Schauplatz für Natursportarten. In ihren Wäldern kann man Hirsch...

  • Geschützte Landschaft der Serra de Montejunto

    Die Serra de Montejunto, aus Kalkstein bestehend, umfasst 3710 Hektar und hebt sich zwischen der Atlantikküste und dem Tejotal hervor. In ihr dominieren die Stein-Eichen (Quercus rotundifolia) und die Kermeseiche (Quercus coccifera) unter etwa 400 Pfl...

  • PNL Vouga-Caramulo - Percursos Pedestres

  • PR3 VZL - Trilho da Serra do Caramulo

  • PR6 VZL - Trilho Medieval

  • PR7 VZL - Trilho das Poldras

  • PR9 VZL - Trilho Quercus Robur

  • PR1 VZL - Nossa Senhora do Castelo

  • PR2 VZL - Um olhar sobre o mundo rural

  • PR5 VZL - Caminho São Miguel do Mato

  • PR8 VZL - Trilho da água e da resina

  • Grande Rota do Côa - BTT

    Die große Route des Côatals, die aus 222 km ausgeschilderten Pfaden besteht, verbindet die Quelle mit der Mündung des Côa und kann in beiden Richtungen begangen werden.

  • Etapa 1 - Nascente Foios - Miuzela

    Die erste Etappe beginnt in Fóios nahe der Quelle des Côa in der Serra de Mesas. Dieser Teil des Weges der Großen Route des Côatals entspricht zum Teil der Kleinen Route der Quelle des Côa (PR3 SBG). Nachdem wir Fóios verlassen haben, folgt der Weg dem...

  • Almeida

  • Etapa 2 E - Miuzela - Quinta Nova

  • Etapa 2 W - Miuzela - Quinta Nova

  • Etapa 3 - Quinta Nova - Museu do Côa

  • Grande Rota do Côa - PR

  • Etapa 1 - Nascente (Foios) - Quadrazais

  • Etapa 2 - Quadrazais - Foios

  • Etapa 3 - Sabugal - Rapoula do Côa

  • Etapa 4 - Rapoula do Côa - Vilar Maior

  • Etapa 5 - Vilar Maior - Castelo Mendo

  • Etapa 6 E - Castelo Mendo - Almeida

  • Etapa 6 W - Castelo Mendo - Vale Verde

  • Etapa 7 E - Almeida - Quinta Nova

  • Etapa 7 W - Valverde - Quinta Nova

  • Etapa 8 - Quinta Nova - Cidadelhe

  • Etapa 9 - Cidadelhe - Algodres

  • Etapa 10 E - Algodres - Castelo Melhor

  • Etapa 10 W - Oeste Algodres - Castelo Melhor

  • Etapa 11 - Castelo Melhor - Museu do Côa

  • PPR Serra da Gardunha - Percursos Pedestres

  • PR3 FND - Rota da Pedra D Hera

  • PR6 FND - Rota da Portela da Gardunha

  • PR9 FND - Rota dos Castanheiros

  • PR1 FND-CTB - Rota da Gardunha

  • PR2 FND-CTB - Rota da Marateca

  • PPR Serra da Gardunha - BTT

  • P1 - Fundão (Verde)

  • P2 - Fundão (Azul)

  • P3 - Fundão (Vermelho)

  • P4 - Gardunha (Vermelho)

  • P5 - Gardunha (Preto)

  • P6 - Louriçal (Verde)

  • P7 - Louriçal (Azul)

  • P8 - Louriçal (Vermelho)

  • Reserva Natural da Serra da Malcata

  • Percurso do Espírito Santo

  • Percurso do Sobreiral

  • PP Serra de Montejunto - Percursos Pedestres

  • Carreiro da Senhora

  • Estação Biodiversidade de Montejunto

  • Trilho do Carreiro dos SS

  • PR1 CDV - Trilho da Quinta da Serra

  • PN-Serras-DAire-e-Candeeiros-Percursos-Pedestres

  • PR1 ACN - Olhos D'Água do Alviela

  • PR1 RMR - Marinhas de Sal

  • PR7 PMS - Ecopista

  • PR6 PMS Fórnea

  • PR5 ACN - Rota dos Frades

  • Geoparque Naturtejo - Pedestre

  • PR2-PNV-Os-Segredos-do-Vale-do-Almourão

  • PR1 VVR - Rota das Invasões

  • PR6 IDN - Rota do Erges

  • PR3 IDN - Rota dos Fósseis

  • PR6 CTB - Rota Poço dos Sinos - Sarzedas

  • PR7 CTB - Rota dos Lagares - Almaceda

  • PR8 CTB - Rota dos Moinhos - Almaceda/Sarzedas

  • PR9 CTB - Rota Ribeira da Magueija - Sarzedas

  • PR2 CTB - Caminho do Xisto de Martim Branco - Pela Ribeira de Almaceda

  • PR3 CTB - Caminho do Xisto de Sarzedas

  • Serra da Lousã - Percursos Pedestres

  • PR1 LSA - Rota dos Moinhos

  • PR2 LSA - Rota das Aldeias do Xisto da Lousã

  • PR3 LSA - Rota da Levada

  • PR6 LSA - Rota dos Baldios

  • PR7 LSA - À descoberta da floresta

  • PR5 LSA - Rota dos Serranos

  • PN Serra da Estrela

  • PR1 MTG - Rota do Poço do Inferno

  • PR13 MTG - Rota das Faias

  • PR1 SEI - Rota dos Meandros

  • PR2 SEI - Rota da Ribeira de Loriga

  • PR3 SEI - Rota dos Socalcos

  • PR4 SEI - Rota da Eira

  • PR5 SEI - Rota da Garganta de Loriga

  • PR6 SEI - Rota da Missa

  • PR7 SEI - Rota das Canadas

  • PR8 SEI - Rota do Volfrâmio

  • PR9 SEI - Rota das Minas do Círio

  • PR10 SEI - Rota da Caniça

  • PR11 SEI - Rota do Vale do Rossim

  • PR12 SEI - Rota da Fervença

  • PR13 SEI - Rota da Ribeira do Alvoco

  • PR14 SEI - Rota do Pastoreio

  • PR4 MTG - Rota do Carvão

  • PR5 MTG - Rota do Maciço Central

  • PR6 MTG - Rota do Glaciar

  • PR7 MTG - Rota dos Poios Brancos

  • PR8 MTG - Rota da Reboleira

  • PR9 MTG - Rota de Vale da Amoreira

  • PR10 MTG - Rota da Azinha

  • PR11 MTG - Rota do Sol

  • PR12 MTG - Rota do Sameiro

  • PR2 MTG - Rota do Javali

  • PR14 MTG - Corredor de Mouros

  • PR16 MTG - Rota das Quartelas

  • Mata do Bussaco - Percursos Pedestres

  • PR2 PCV - Na Rota dos Moinhos do Bussaco

  • PR4 PCV - Ribeira dos Arcos

  • PR5 PCV - Livraria do Mondego

  • GR49 - Grande Rota do Bussaco

  • GR 49.1 - Troço Bussaco>Mealhada

  • GR 49.2 - Troço Bussaco>Mortágua

  • GR 49.3 - Troço Bussaco>Penacova

  • GR 26 - Grande Rota Terras de Sico

  • Rota do Azeite (Alvaiazere - Abiul)

  • Rota da Tauromaquia (Abiul - Pombal)

  • Rota do Paleolítico (Pombal - Redinha)

  • Rota do Lapiás (Redinha - Condeixa)

  • Rota do Vinho Terras de Sicó (Condeixa - Penela)

  • Rota do Queijo Rabaçal (Penela - Alvorge)

  • Rota dos Moinhos de Vento (Alvorge - Ansião)

  • Rota do Carvalho - Cerquinho (Ansião - Alvaiázere)

  • PP Serra do Açor - Percursos Pedestres

  • PR1 PPS - Caminho do Xisto de Fajão - Subida aos Penedos

  • PR2 PPS - Caminho do Xisto de Fajão - Voltinha do Ceira

  • PR3 PPS - Caminho do Xisto da Barragem de Santa Luzia

  • PR4 PPS - Caminho do Xisto de Janeiro de Baixo

  • PR5 PPS - Caminho do Xisto de Pessegueiro

  • PR6 PPS - Caminho do Xisto de Porto de Vacas

  • PR7 PPS - Caminho do Xisto Villa Pampilhosa

  • PR8 PPS - Caminho do Xisto Rota do Rio Unhais

  • PR9 PPS - Caminho do Xisto Rota do Velho de Unhais

  • Adega dos Apalaches

  • Chao do Rio - Green Farm Stays

    Der Chão do Rio - Tourismus im Dorf ist ein besonderer Ort, ein Hof mit acht Hektar Land, alten Bäumen, großen Granitmassiven, Pilzen und seltenen Blumen

  • H2otel Congress Medical Spa

    In Unhais da Serra im Nationalpark der Serra da Estrela gelegen, ist das H2otel ein Berghotel, das von Grund auf neu konstruiert und architektonisch in die Landschaft eingefügt wurde, um so eine nahen Kontakt mit der Natur zu ermöglichen. „…das Aussehe...

  • Casa das Palmeiras - Nature Houses Pedagogic Farm

  • solar-da-castanha-forest-house

    Solar da Castanha - Forest House verfeinert die Sinne derjenigen, die es begrüßen, zwischen der Ruhe, die die Natur bietet, und dem Herzschlag von Serra da Estrela...

  • O Cantinho dos Cabrais

    Nationalpark der Serra da Estrela

  • Casas do Pátio Country Houses & Nature

  • Hotel Solar do Rebolo

  • Casas da Lapa

  • Casa das Penhas Douradas Design Hotel & Spa

  • Loriga Hostel - Feel Nature

  • Lugar nas Estrelas

  • GrandeHoteldeLuso

    Am Hang der Serra do Buçaco gelegen, ist das Grande Hotel von Luso ein Emblem, das seit fast 70 Jahren der bevorzugte Treffpunkt für alle Anlässe ist. Das Gebäude, das vom Architekten Cassiano Branco entworfen wurde, beherrscht die Landschaft der Stadt...

  • LuzCharmingHouses

  • Amendoeiras House

  • Casa dos Arrábidos - Turismo em Espaço Rural

  • Fragas do Lobo - Casa da Azenha * Villa Natura

  • Hotel Resort "O Alambique de Ouro"

  • Hotel Samasa

  • Casas de Alpedrinha

  • Natura Glamping

  • The Bakery Guest House

  • Camping Oleiros

  • HerdadeClubedeTiroMonfortinho

    Am Hang der Serra do Buçaco gelegen, ist das Grande Hotel von Luso ein Emblem, das seit fast 70 Jahren der bevorzugte Treffpunkt für alle Anlässe ist. Das Gebäude, das vom Architekten Cassiano Branco entworfen wurde, beherrscht die Landschaft der Stadt...

  • Casa-Villar-Mayor

  • ColmealCountrysideHotel

  • Casas de Calcario

  • Cerdeira - Home for Creativity

    Am Hang der Serra do Buçaco gelegen, ist das Grande Hotel von Luso ein Emblem, das seit fast 70 Jahren der bevorzugte Treffpunkt für alle Anlässe ist. Das Gebäude, das vom Architekten Cassiano Branco entworfen wurde, beherrscht die Landschaft der Stadt...

  • BeirAja

  • Malcata-Eco-Experience

  • Contigo, Há Descoberta

  • Piscina-de-Alpedrinha

  • Portugal-A2Z-Walking-e-Biking

  • Estrela Ebike

  • Portugal A2Z Walking & Biking

  • Grutas da Moeda

  • Geo2Go

Edifício Biblioteca Municipal
Eugénio de Andrade
Rua Conselheiro José Alves Monteiro 
6230 - Fundão

info@inature.pt

(+351) 275 098 438
(Anruf ins nationale Festnetz)
(+351) 910 458 317
(Anruf ins nationale Mobilfunknetz)

 

Menu
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakte

2023 © INature - Turismo Sustentável   -   by Conceptwin